Dutch Open (Niederländische Meisterschaften) 2012 in Eindhoven

Am ersten Ferienwochenende (23./24.06.2012) machte sich ein ausgesuchtes Team des TC fez Berlin auf den Weg zu den „Oranjes“ nach Eindhoven. Dort fanden die „Dutch Open“ im Finswimming in einer sehr schönen (..und schnellen) Schwimmhalle statt. Die gute Mischung von erfahrenen Sportlern und Nachwuchstalenten wollte zum Abschluss der Saison noch mal zeigen, was „fezer“ so drauf haben bzw. Selbstbewusstsein tanken für kommende noch größere Aufgaben (JWM).

Die hier teilnehmenden „fezer“ hatten sich diesen Wettkampf einerseits als Auszeichnung für Unterstützungen des Vereinslebens, sowohl auch für hervorragende Wettkampfleistungen oder andererseits für gute Trainingsergebnisse (regelmäßiges und motiviertes Training) im vergangenen Trainings- und Wettkampfjahr verdient!

Unsere jugendlichen Leistungsträger Hannah, Elias, Paul und Dirk waren hier noch mal angetreten, ihr bisher sehr gutes Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen und am Ende der Saison ohne Druck (sich qualifizieren zu müssen) einen Wettkampf zu genießen. Dabei kam auch nicht gerade zufällig die eine oder andere Bestzeit raus. Für Hannah war es eher ein Zwischentest (Wie bin ich drauf J), da sie es ja in diesem Jahr nun geschafft hat .... Sie ist Mitglied der Nationalmannschaft und wird in Graz (Österreich) unseren Verein mit vertreten.

Aber auch unsere Nachwuchstalente Maxi, Emily, Vanessa, Marcel und Pit schlugen sich bei diesem Wettkampf sehr achtbar. Für sie war es ja das erste Mal, „internationale Luft“ zu schnuppern. Auch wenn nicht alles nach Wunsch verlief, wurden viele Bestzeiten, Erlebnisse und Erfahrungen gesammelt, die sicher Lust auf MEHR machten und so der/die Eine oder Andere der kommenden Saison schon jetzt motiviert entgegenfiebern. Nicht vergessen möchte ich natürlich unsere beiden erwachsenen Athleten Julia und Jan H. die sich für ihren Trainingszustand sehr gut „verkauften“.

Bevor ich zu den Ergebnissen im Einzelnen komme, möchte ich Euch auch kurz an den Erlebnissen „drum rum“ teilhaben lassen:

Gemütlich (gleich mit kleinem Stau...) setzten wir uns am Freitag Nachmittag in Richtung Eindhoven in Bewegung. Bis auf diesen zähen Beginn war die Fahrt jedoch ohne Probleme und mit erstaunlich wenigen „PP“-Pausen. Somit waren wir gegen 22:00 Uhr am Hotel in Eindhoven, wo es dann aber leider zu einer kleinen Schwierigkeit in Sachen „Zimmerbelegung“ kam. Das Problem wurde dann mit Hilfe des Hotels und der Jungs (die dann zu 5 auf ein 4 Bettzimmer gingen) gelöst. Soweit ich weiß, gab es wohl viel zu lachen, aber sie haben sich vertragen. Keiner musste in der Wanne schlafen. Am nächsten Morgen wurde gut gefrühstückt und zeitlich annehmbar (auch für Elias) zum Wettkampf aufgebrochen. Alle haben super mit angepackt und so waren die „weiten Wege“ zum Schwimmbecken kein Problem. Da wir von den vergangenen Jahren die Teilnehmerzahlen eher als „überschaubar“ kannten, waren wir erstaunt, wie viele Sportler in diesem Jahr den Weg nach Eindhoven gefunden hatten (170 Starter!). Leider konnten wir dadurch unseren „Stammplatz“ nicht in Besitz nehmen (war schon besetzt L). Aber wir haben uns trotzdem wohl gefühlt und einen guten Platz gefunden.

Nach einem ereignisreichen Wettkampftag suchten wir uns übers Internet (hoch lebe das www) ein ganz gutes Restaurant und vor allem erschwinglich für unseren Geldbeutel (das ist in Holland nicht immer einfach). Nachdem die Schwierigkeit des Bestellen (mittels deutsch, englisch, Händen und Zahlen...) und eine elend lange Wartezeit auf das Essen geschafft war, konnte die „Raubtierfütterung“ beginnen. Erstaunlicherweise blieb sogar etwas übrig ... da fehlte wohl der Malle ..., aber es wurden auf jeden Fall alle satt.

Das schöne und entspannte an diesem Wettkampf sind wirklich die Anfangszeiten...auch am Sonntag konnten wir um 10:00 Uhr (!) frühstücken und dann nach dem Auschecken aus dem Hotel in aller Ruhe den 2.Wettkampftag in Angriff nehmen.

Auch dieser Tag brachte wieder so manches schönes Ergebnis und gute Zeit. Unsere Nachwuchsathleten wunderten sich etwas darüber, obwohl sie in der Auswertung oft sehr weit oben standen, das sie keine Siegerehrung bekamen.Aber auch das macht jede Nation anders. Sie waren dann aber versöhnt ,als sie am Schluss noch eine Urkunde mit allen Zeiten bekamen.

Zum Schluss kann man sagen, dass es sich mal wieder gelohnt hatte hierher zu fahren, da die „Holländer“ einen wirklich gut organisierten Wettkampf in einer schönen und schnellen Halle geboten haben. (auch wenn das Startsignal immer wieder etwas gewöhnungsbedürftig ist). Ein erwähnenswertes Highlight ist hier noch zu nennen: der gesamte Wettkampf war auf der Videowand (Anzeigetafel) zu sehen und liegt jetzt auch auf DVD vor. (wer also noch mal reinschauen, will spricht mich an) Für mich als Trainer ist das natürlich „Gold“ wert, da im nachhinein eine Technikanalyse super möglich ist.

Auf der Rückfahrt gab es auch keine nennenswerten Vorkommisse. Nach der „Fütterung“ waren dann (fast) alle am schlafen. Mit etwas Verspätung, aber mit super Eindrücken und stolzen Ergebnissen trafen wir dann in Berlin ein. Ich denke, es hat sich wieder mal gelohnt, vor allem weil sich die „Neuen“ mit den „Alten“ sehr gut verstanden haben und viel Spaß miteinander hattenJ !

Hier noch die Ergebnisse unserer Leute im Einzelnen:

Dirk                
800m FS 7:40,95
400m FS 3:34,11 persönliche Bestzeit 
  50m ST 0:19,68 persönliche Bestzeit
200m FS 1:36,88 persönliche Bestzeit
400m ST 3:32,69

Marcel        
  50m FS 0:23,66 persönliche Bestzeit
400m FS 5:11,30 persönliche Bestzeit
100m FS 1:03,02
200m FS 2:21,16 persönliche Bestzeit 

Paul Sack      
800m FS 8:04,22
400m FS 3:44,13
100m ST 0:50,47
100m FS 0:47,07
200m FS 1:46,71
400m ST 4:09,87 persönliche Bestzeit 

Pit        
   50m FS 0:22,95 persönliche Bestzeit
400m FS 4:44,00 persönliche Bestzeit
  50m ST 0:22,51 persönliche Bestzeit
100m FS 0:55,21 persönliche Bestzeit

Hannah            
  50m FS 0:21,13
  50m ST 0:20,04
100m FS 0:44,72
100m FS 0:44,30 (Staffel)

Emily          
  50m FS   0:26,46
800m ST 10:40,28 persönliche Bestzeit (1.Mal)
100m ST   1:00,36
100m FS   1:00,40
400m ST   4:54,62

Julia      
  800m FS   8:08,91
  400m FS   3:52,44
  100m ST   0:52,56 Saisonbestzeit
1500m FS 16:16,14
  200m FS   1:52,98

Maxi       
  50m FS   0:24,87 persönliche Bestzeit
400m FS  4:29,73
100m ST   0:59,56
100m FS   0:55,69 persönliche Bestzeit
200m FS   2:02,58 persönliche Bestzeit
400m ST   4:52,46 persönliche Bestzeit

Elias         
  400m FS   3:29,91
1500m FS 14:20,51 Saisonbestzeit
  200m FS   1:36,27 Saisonbestzeit
  100m FS   0:43,17 (Staffel) persönliche Bestzeit

Vanessa       
  50m FS 0:25,52 persönliche Bestzeit
400m FS 4:46,38
  50m ST 0:25,32 persönliche Bestzeit (1.Mal)
100m FS 0:58,68 persönliche Bestzeit
200m FS 2:14,59 persönliche Bestzeit

Jan H.       
 
50m FS 0:21,05 Saisonbestzeit
100m ST 0:43,58 Saisonbestzeit
  50m ST 0:18,67 Saisonbestzeit
100m FS 0:46,32 persönliche Bestzeit

 ....soweit von mir !

 Volko

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.