Europameisterschaft im Finswimming 2012

Europameisterschaft im Finswimming (15.-22.08.2012) in Lignano/ Italien

... und Malle mit dabei.

Jan hat sich mit seinen Leistungen nachhaltig empfohlen. Trotz Deutscher Rekorde über die 50m  ST liegt die Konzentration auf den 100, 200 und 400 FS sowie den beiden Staffeln. Unterstützt wird er vor Ort auch von Volko, der als Co-Trainer des deutschen Teams live dabei ist, wenn die Medaillen an die europäische Spitze vergeben werden.

Mittwoch - 1. Hallentag

Vormittags der Volauf über die 200m-Staffel noch verhalten, sicher ins Finale, Kraft geschont für den Endlauf. Und am Abend: um 19:30 Uhr meldete der Trainer: "gerade hat die Männer-Staffel (Jens-Peter, Malle, Florian und Ofen) Bronze mit neuem Deutschen Rekord in 5:31,68 geholt. Malle: 1:22,3!"

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Auftakt!

Donnerstag - 2. Hallentag

Heute stand mit den 400m FS die erste Einzelstrecke für Malle auf dem Plan. Mit 3:07,86 gelang Malle die neunte Zeit in den Vorläufen, doch aufgrund einer Abmeldung erhielt er am Abend erneut die Chance, seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Seine 3:05,15 war persönliche Bestzeit und reichte in einem Weltrekordrennen für einen guten 5. Platz, mit dem auch Volko sehr zufrieden war.

Auch wenn es für Malle nicht zu Edelmetall gereicht hat, gab es Bronze für das deutsche Team. Sven Lützkendorf gewann über die 1500m FS Bronze, Christian Höra schwamm ebenfalls auf den 5. Rang.

Freitag - 3. Hallentag

Am Vormittag stand mit den 100m FS die nächste Einzelstrecke für Jan auf dem Programm. In persönlicher Bestzeit von 37,54 sek konnte Malle über sich hinaus wachsen - das Finale sieht er sich trotzdem vom Beckenrand aus an. Die Zeit bedeutet Rang 14.

Die Finalläufe am Nachmittag brachten den deutschem Team weitere gute Ergebnisse. Die Bundeswehr-Damen Pati und Caro belegten über 100m ST und 800m FS den 6. und 7. Rang. Bei den Herren standen die 400m ST im Fokus. Ofen konnte sich Bronze sichern, Florian schwamm bei seiner ersten EM auf den 7. Rang.

Samstag - 4. Hallentag

Jan hatte heute keinen Start, nutze die Zeit für Regeneration, Vorbereitung und um die Wettkämpfe anzusehen. Er sah die bisher einizige Goldmedaille für das deutsche Team durch Lütze, der über 800m FS siegte. Er sah den ersten Mann, der die 50m in weniger als 14 Sekunden bewältigte und somit einen neuen Weltrekord über die 50m ST der Herren. Und er sah weitere persönliche Bestzeiten und Finalplatzierungen der deutschen Sportler.

Sonntag - letzter Hallentag

Heute standen mit den 200m FS eine weitere Hauptstrecke auf dem Wettkampfplan. Malle erreichte am Vormittag 1:24,81. Als 11. verfehlte er allerdings das Finale um eine Sekunde. Florian hingegen nutzte die frühe Stunde besser und qualifizierte sich für den Endlauf. Hier wurde er in einem erneuten Weltrekordrennen des Italieners Figini 5.

Den Abschluss der Hallenwettkämpfe bildet traditionell die 4x 100m FS-Staffel. Jens-Peter, Malle, Ofen und Malte schwammen mit 2:25,81 einen neuen Deutschen Rekord und belegten damit den 6. Platz.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.