Vom 13. bis 15. Juni 2014 war der TC fez Berlin bei den Deutschen Meisterschaften im Finswimming im thüringischen Gera mit einem schlagkräftigen Team am Start.
Das Trainerteam freute sich, dass die Mannschaft erneut zahlreich durch Nachwuchs verstärkt wurde, die den "Großen" gehörig einheizten. Auch unsere erfahrenen Sportler sind eine wichtige Stütze des Teams. Sie halten teilweise seit Jahrzehnten die "fez" Fahne hoch und können immer noch konkurrenzfähige Leistungen erbringen.
Zum Auftakt sicherte sich Christine Müller über die 400 Streckentauchen den Titel in der Damenkonkurrenz. Bei den Herren sorgte Tim Willruth für Edelmetall. Er erkämpfte sich Silber. Die abschließende 4x 200m-Staffel brachte weitere Medaillen: die Damen erkämpften sich in einem starken Rennen die Vizemeisterschaft. Die Herren gingen als Titelverteidiger in den Wettkampf. Sie meisterten nach dem Ausfall ihres stärksten Schwimmers die Situation sehr gut. Im Ergebnis hatten sie die Flosse auf dem Bronzerang.
Zwei weitere Einzelstrecken wurden am ersten Tag geschwommen: die 50m FS und die längste Strecke der Meisterschaften, die 1500m FS. Für Tara, Melanie und Elias war der Sprint der Auftakt - und erfolgreich. Tara qualifizierte sich souverän für das morgige Finale, Melanie, Pauline und Elias freuten sich über Bestzeiten. Die Masters freuten sich über zwei Medaillen: Gold bei den Damen, Silber bei den Herren. Paul stellte sich als einziger fezer der Langstrecke. Mit 14:01,90 verfehlte er knapp die Schallmauer, bestätigte mit deutlicher Bestzeit jedoch seine Nominierung. Er belegte den 5. Platz.
Der zweite Tag begann mit den 100m FS- Vorläufen. Jan, Yves und Elias qualifizierten sich für das Finale am Abend. Pauline und Maxi schwammen Bestzeiten, die gerade eine Hundertstel auseinander lagen. Mit Medaillen starteten die Taucher über 800m ST in den Tag. Christine wurde souverän Deutsche Meisterin, Julia ertauchte sich Silber. Ebenfalls Vizemeister wurde Tim, Yves sicherte sich Bronze. Gute Leistungen, zahlreiche Bestzeiten, allerdings knapp medaillenlos verliefen die 50m ST, die 200m FS und die 800m FS. Der Tag endete wie er begonnen hatte, mit den 100m FS. Jan nutzte diesen Höhepunkt, um sich eindrucksvoll mit Bronze zurückzumelden.
Komplettiert wurden die Leistungen durch vier goldene und zwei bronzene Medaillen, die die Masters zur Gesamtbilanz beisteuerten.
Für den Abschlusstag hatten wir uns erneut viel vorgenommen. Nachdem wir über die 100m ST noch ohne Medaillen blieben, sorgte Tim in der Herrenkonkurrenz der 400m FS mit Bronze für eine weitere Medaille. Die Masters steuerten über die ersten Strecken Gold und Silber bei. Schneller ging es im Finale über die 50m Streckentauchen zu. Jan hatte die Hand eine Hundertstel schneller an der Wand und verteidigte seinen Titel denkbar knapp. Tara belegte im Damenfinale den 5. Rang. Krönender Abschluss sollten die Sprintstaffeln werden. Unsere drei Teams mobilisierten alle Kräfte. Überraschend gewannen die Herren mit Jan, Tim, Elias und Yves Gold. Die Damen - Melanie, Tara, Pauline und Christine - erkämpften sich Silber.
Damit endete die Deutsche Meisterschaft 2014. Unsere Bilanz: viele Erfolge, zahlreiche Bestzeiten und einen Beweis, dass wir mit Kampf- und Teamgeist richtig stark sind.
In Edelmetall zählen wir: 10 Deutsche Meistertitel, 7 Vizemeisterschaften und 6 Bronzemedaillen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Helfer Ulrike, Ruby, Luca, Mario und Boris, die uns als Wettkampfrichter, Physio, Fahrer und Fans mal tatkräftig, mal lautstark unterstützt, aufgebaut und angefeuert haben.
Unser Team:
Mädels/Damen
Pauline Sens, Maxi Teichler, Tara-Tanita Betge, Julia Tischer, Christine Müller, Melanie Fiedler und Alice Wittmann
Jungs/Männer
Marcel Nebe, Paul Sack, Pit Wegner, Jan Malkowski, Dirk Tischer, Elias Mohammedi, Tim Willruth, Yves Rolack und Jan Hensellek