30 Finswimming-Medaillen bei Jugend- und Juniorentitelkämpfen
Erfolgreich absolvierten die Finswimmer des TC fez die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften, die gerade in Rostock ausgetragen wurden. In vier Kategorien ermittelten die Jahrgänge 2003 bis 1994 die Titelträger. Zehn fezer stellten sich der Konkurrenz und hatten eine Mission: jede Menge Bestzeiten und Edelmetall.
Der 13-jährige Luis Büttner stach als fleißigster Sammler hervor - er sicherte sich sechs Meistertitel. Darüber hinaus war er an zwei Staffeln beteiligt, die ebenfalls Gold errangen. Über wichtige Bestzeiten und noch mehr Medaillen - insgesamt zehn - freute sich Sportsoldat Tim Willruth. Drei Einzeltitel, zwei Vizemeister und zwei Bronzemedaillen erkämpfte er sich gegen die starke Konkurrenz der Junioren, gemeinsam mit den Teamkollegen erhöhte er seine Bilanz um zwei weitere Titel und eine Silberplakette in den drei ausgetragenen Staffelwettbewerben. Auch die Damen zeigten starke Leistungen. Antonia Dubberke schwamm konstant auf die Podestplätze. Nach fünf Vizemeisterschaften nutzte die Köpenickerin die letzte Disziplin und siegte über 400m Finswimming mit einer überzeugenden Bestleistung. Maxi Teichler, Paul Sack, Johanna Schikora und Luca Brauer steuerten mit starken Vorstellungen weitere Medaillen in den Einzeldisziplinen bei. Doch was ist eine Meisterschaft ohne das Team. Jede Staffel bewies mannschaftlichen Kampfgeist. Nach gemeinsamen starken Rennen konnten sich Elias Mohammedi und Jola Bardo gemeinsam mit den Herren bzw. Damen über Medaillen freuen. Das Trainerteam war stolz auf die Leistungen des Teams - jüngere und ältere Jugendliche haben mit hochwertigen Leistungen überzeugt und einen starken Eindruck hinterlassen. Mitnehmen konnten sie verdienten Lohn für hartes Training, jede Menge Erfahrungen und dreißig Medaillen.
Der Hunger für weitere Erfolge ist geweckt - Ende Mai messen sich in Erfurt die besten Finswimmer Deutschlands im Kampf um die Nationalmannschaftstickets.
(Alice Wittmann)