Die Weltcupreihe der Finswimmer hatte am letzten Aprilwochenende in Deutschland Station. In Leipzig brachte die Weltelite das Wasser zum Brodeln – mittendrin zehn fezer.

Erfolgreichster Sportler war Jan Malkowski: über die 50m Streckentauchen (ST) und 100m Finswimming (FS) sicherte er sich nach Verletzung und zwei Monaten Wettkampfpause gegen die starke Konkurrenz Silber und Bronze. Antonia Dubberke präsentierte sich ebenfalls stark. Die Köpenickerin etablierte sich in der deutschen Elite und platzierte sich aussichtsreich unter den schnellsten Acht. Melanie Fiedler, Tim Willruth und Paul Sack bestätigten mit guten Leistungen ihre Rolle als Leistungsträger. Der Nachwuchs durfte sich erstmals in internationaler Wettkampfatmosphäre präsentieren. Mit Jola Bardo, Johanna Schikora, Luis Büttner und Luca Brauer sammelten vier maximal 14-Jährige erste Weltcuperfahrungen und wuchsen mit zahlreichen Bestzeiten über sich hinaus.

Vor acht Wochen sind die Leistungsträger des Tauchclub fez erfolgreich in die Weltcup-Saison gestartet. Bereits beim Auftakt im ungarischen Eger zeigten Antonia Dubberke und Tim Willruth ihre Ambitionen und machten mit einstelligen Platzierungen auf sich aufmerksam. Nach Ostern bestätigten die Beiden ihre ansteigende Form. Antonia Dubberke erschwamm sich über die Mittelstrecken Silber und zwei Bronzemedaillen. Tim Willruth freute sich über Gold und Silber. Erstmals griff auch Paul Sack ins Weltcupgeschehen ein. Nach langer Verletzungspause erreichte er mit drei Siegen sowie Silber einen gelungenen Einstand bei den Jugendlichen.  

Die Bilanz: 12 Weltcupmedaillen. Passend zum 25. Geburtstag des Vereins am 28. April bewiesen die fezer ihre Klasse. Damit machten sie Trainer und Gründungsmitglied Volko Kucher das schönste Geschenk.

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.