Das war sie dann, die Saison 2015/2016. Zumindest für den überwiegenden Teil unserer Sportler. Die nationalen Wettkampfhöhepunkte liegen hinter uns. Und wieder einmal hat unser kleiner Verein den anderen gezeigt, was mit einem motivierten Trainerteam und ebensolchen Sportlern möglich ist: wir gehören zu den besten drei Vereinen in Deutschland!
Die Saisonhöhepunkte in der Reihenfolge:
- Deutsche Kindermeisterschaften im Sportforum
In diesem Jahr waren wir Anfang April Ausrichter dieses Wettkampfes. Antretende Sportler waren hier die Kinder bis zu einem Alte von 11 Jahren. Alle anderen waren aufgefordert, bei Organisation und Ablauf die "Großen" zu unterstützen. Hier haben wir gezeigt, wie super wir so etwas hinbekommen.
Mit einer kleinen Mannschaft von nur 8 Sportlern haben wir 2 Goldmedaillen, 1 silberne und 2 bronzene Medaillen erschwommen. Dazukamen noch viele neue Bestzeiten. - Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften Ende April in Potsdam
Teilnahmeberechtigt sind hier die Sportlerinnen und Sportler von 12 bis 17 (Jugend) und von 18 bis 21 (Junioren). Auch hier brauchten wir dieses Mal nicht so weit zu fahren. Damit die Mannschaft aber zusammenbleibt, haben wir trotzdem in Potsdam übernachtet. Das hatte zur Folge, dass wir dieses Jahr noch besster als 2015 waren. Mit 23 goldenen, 10 silbernen und 8 bronzenen Medaillen konnten wir in der Mannschaftswertung den 1. Platz noch vor den Rostockern belegen. Durch das Erreichen von Normzeiten haben sich Johanna Schikora und Paul Sack für die Jugendnationalmannschaft qualifiziert und wurden auch nominiert. - Deutsche Meisterschaften und Mastersmeisterschaften Anfang Mai in Erfurt
Der Anfahrtsweg war hier nun etwas weiter als die beiden Wettkämpfe davor. Hier durften nun alle die Sportler ran, die sich über ihre Zeiten bei der DJM qualifiziert hatten und natürlich die, die für die vorhergehenden Wettkämpfe zu alt waren. In diesem Jahr gehen alleine 4 Titel "Deutsche Meisterin Master" auf das Konto von Alice, unserer Vereinsvorsitzenden. Aber auch in der Offenen Klasse konnten wir zwei Deutsche Meistertietel mit nach Berlin nehmen: Paul Sack über 800m FS und Tim Willruth über 400m ST. Insgesamt konnten wir von diesem Wettkampf jeweils 6 golden, silberne und bronzene Medaillen erringen.
Fotos von Mirko Seifert unter: 21.05.2016_1 21.05.2016_2 22.05.2016 - Deutsche Kinder-, Jugend- und Juniorenmeisterschaften, Deutsche Mastermeisterschaften und Deutsche Meisterschaften Langestrecken (oder auch Freiwasser)
Stattgefunden haben diese Anfang Juni in der Talsperre Pöhl in der Nähe von Plauen. Auch hier sind wir mit einer zahlenmäßig großen Mannschaft angereist. Für die "Großen" standen die 2000m, 6000m und die 4x2000m Flossenschwimmen auf dem Plan. Die "Kleinen" mussten nur über die 1000m und die 4x1000m Flossenschwimmen antreten. Resultat für den TC fez dieser Veranstaltung: 9 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Weiterhin wurde Tim Willruth für die Nationalmannschaft vom Bundestrainer nominiert.
Damit sind nun die nationalen Wettkämpfe für diese Saison vorbei. Sie war wieder einmal sehr gelungen. An dieser Stelle sei dem Trainerteam mit Christine Müller, Jan Gottschalk und Volko Kucher gedankt für ihren unermüdlichen Einsatz am Beckenrand.
Wir wünschen den Sportler Johanna, Paul und Tim viel Erfolg bei ihren internationalen Einsätzen. Kommt mit vielen guten Ergebnissen zurück.