Das aktuelle Highlight im Flossenschwimmen liegt schon wieder hinter uns: die Europameisterschaften im polnischen Wroclaw vom 4. bis 7. Juli. In diesem Jahr war von Seiten des TC fez unsere Johanna mit am Start. Obwohl „erst“ 15 Jahre jung, durfte sie bei den Alten mitschwimmen. Nach den Deutschen Meisterschaften Anfang Mai wurde sie nach ihrem Deutschen Rekord für die Nationalmannschaft nominiert.

Gleich am ersten Tag gab es die Sensation überhaupt: Johanna startete über die 400m FS. Im Vorlauf stellte sie einen neuen Deutschen Rekord auf. Aber: im abendlichen Finale setzte sie noch einen drauf und verbesserte die Zeit aus dem Vorlauf noch einmal um 1,6 Sekunden und stellte mit einer Zeit von 3:17,47 einen neuen Jugendweltrekord auf. Mit dieser Zeit schrammte sie nur 0,4 Sekunden an der Bronzemedaille vorbei.

Schon am zweiten Tag sollte es so weitergehen: Johanna verbesserte über 200m FS im Finale ihre Zeit des Deutschen Rekordes von den Deutschen Meisterschaften aus dem Mai um 1,2 Sekunden auf 1:30,77 und erreichte damit als 2. Jugendliche im Feld den 6. Platz.

Am dritten Tag ging die Spannung weiter. Die 4x200m FS-Staffel der Frauen stand an. Die VDST-Frauen mit Unterstützung von Johanna haben es geschafft, den Deutschen Rekord zu brechen und nach 14 Jahren mal wieder eine Medaille auf dieser Strecke für den VDST zu holen. Die Zeit von 6:14,04 reichte für die Bronzemedaille.

Vierter und letzter Tag: für Johanna stand die 4x100mFS-Staffel der Frauen an. Auch hier wurde ein schon lange bestehender Deutscher Rekord mit Johannas Unterstützung gebrochen. Die aktuelle Bestmarke steht jetzt bei 2:46,51. Unsere Frauen belegten damit den 6. Platz.

Resultat der Europameisterschaften für die deutsche Mannschaft: 6 Medaillen. Jugendweltrekord, mehrere Deutsche Rekorde und Deutsche Jugendrekorde = eine sehr erfolgreiche deutsche Mannschaft.

Während Johanna und Volko in Wroclaw die Spannung direkt in der Schwimmhalle hatten, fieberten die Vereinsmitglieder am Lifestream und in der Whatsapp-Gruppe mit und waren immer hautnah dabei. Mit dieser Unterstützung von zu Hause lässt es sich gleich noch ein wenig schneller schwimmen.

Jetzt heißt es für Johanna und Volko weitertrainieren. Der nächste große Wettkampf ist schon in 4 Wochen: Die Jugendweltmeisterschaften in Tomsk (Russland). Dann ist auch unser Luis dabei. Hoffentlich gibt es auch da wieder einen Lifestream, damit wieder wieder genauso beim Geschehen dabei sein können.

Und hier der Bericht unserer Johanna:

Der Wettkampf war unglaublich. Dass hinter dem Jugendweltrekord auf 400 FS jetzt mein Name steht, kann ich immer noch nicht fassen ... ich bin sehr stolz darauf und allen dankbar, die mich soweit gebracht haben, wie meine Eltern, mein Trainer und mein Verein. Besonders letzterer, der von zu Hause zugeguckt hat, hat mich total mit ihrer großen Unterstützung den ganzen Wettkampf über erfreut. 

Auch bei der Medaille von unserer 4x200 m-Staffel fehlen mir die Worte ... die Staffel hat richtig viel Spaß gemacht. Als ich angeschlagen habe und die Schreie der anderen gehört habe, musste ich direkt mitschreien und herumspringen. Man kann das einfach nicht beschreiben, wenn man die Flagge seines Landes bei der Siegerehrung sieht.

Der Wettkampf war großartig und wir waren ein tolles Team, dass sich gegenseitig total unterstützt hat. Danke!!!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.