Am 22.02.2019 war es wieder soweit: Unsere jährliche Wettkampf-Reise zum Worldcup nach Eger in Ungarn stand an. Unser Team wurde wieder durch Sportler aus Babelsberg verstärkt. Außerdem nahmen wir noch eine Sportlerin aus Dresden und je einen Sportler aus Rostock uns Pößneck mit nach Eger. Nach 1.100 km und 12 Stunden Fahrt ging es am Freitag direkt zum Einschwimmen und Kennenlernen der Halle.
Nachdem die Wettkampftage mit einem sehr zeitigen Frühstück um 6.30 Uhr und dem Einschwimmen um 7.30 Uhr begannen, sollten es doch wunderschöne Tage für die Sportler des TC fez werden. Neben neuen persönlichen Bestleistungen und Saisonbestzeiten gab es insgesamt für den TC fez 3 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen. Johanna gewann die Wettkämpfe über 400m und 800m FS, Luis gewann ebenfalls die 400m FS. Weiterhin erhielten Johanna und Luis jeweils über die 200m FS eine Silbermedaille. Luis gewann außerdem auch seine 100m FS. Als Highlight und völlig unerwartet bekam Johanna am Ende des Wettkampfes noch einen Pokal für die beste Gesamtleistung bei der weiblichen Jugend überreicht. Mit seinen Zeiten über die 200m und 400m FS erzielte Luis zwei neue Deutsche Jugendrekorde.
Hier einige Reaktionen der mitgereisten Sportler:
Jola: "Ich war zwar sehr motiviert dieses jahr in Eger an den Start zu gehen, trotzdem hatte ich ein paar Bedenken, ob die Zeiten auch so gut werden, wie ich sie mir vorstellte. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Auch wenn ich keine neuen Bestzeiten geschwommen bin freue ich mich über die Zeiten. Die für meinen jetzigen Trainingsstand wirklich gut sind. Auch die Stimmung im ganzen deutschen Team war sehr gut und wir haben uns alle gegenseitig angefeuert, was natürlich nocmal extra Motivation brachte. Außerdem bin ich sehr stolz auf alle Erfolge meiner Trainingskollegen."
Luzie: "Durch das Anfeuern meiner Teammitglieder habe ich mich sehr unterstützt gefühlt und wurde noch motivierter. Ich wusste, dass mir zugeguckt wurde. Ich bin der Meinung, dass wir alle richtig viele gute zeiten geschwommen sind."
Ben: "Ich bin auch zufrieden mit meinen Leistungen, dich ich bin trotz einigen Hindernissen die erwarteten Zeiten geschwommen. Besonders freuen mich die Jugendrekorede von Luis, die hat er sich echt verdient" Auch Johannas Gesamtsieg und die Stimmung im Team waren ein Highlight für mich."
Johanna: "Der Weltcup in Eger hat wie jedes Jahr viel Spaß gemacht. Ich freue mich sehr für die anderen für ihre Leistungen, vor allem für die Medaillen von Luis und die guten Zeiten von Jola. Ben hat den Weltcup auch super gemeistert. Im Großen und Ganzen bin ich auch mit meinen Zeiten zufrieden. Am coolsten fand ich, dass 3 von den 4 400m-FS-Goldmedaillen an Deutschland gingen! So haben wir uns gut präsentiert."
Luis: "Über den Wettkampf kann ich nicht viel sagen. Ich war so sehr konzentriert, dass ich fast nichts mitbekommen habe, außer dem Essen."
Margaux: "Für diesen ersten internationalen Wettkampf des Jahres ging es darum, die richtigen Punkte zu finden und die schlechten technischen Punkte zu verbessern, zum Beispiel den Rhythmus, der Rennplan. Insgesamt lief der Wettbewerb dank der Atmosphäre im Team gut. Wir sind ein zusammengeschweißtes Team, wir ermutigen alle. Ich war auch sehr glücklich, diesen Worldcup mit der Mannschaft aus Leipzig und Rostock zu bestreiten. Zum Abschluss war es ein guter Wettkampf. Jetzt bereiten wir Lignano vor."